OZ – Der Zauber in uns

Termine
  • 06.10.2023, 10:30 Uhr
  • 07.10.2023, 18:00 Uhr
  • 08.10.2023, 16:00 Uhr
  • 10.10.2023, 10:00 Uhr

von Joy Alpuerto Ritter

für alle ab 10 Jahren / 5. Klasse

Von Sturm und Chaos umgeben wacht eine Tänzerin im schwarzen Bühnenraum auf. Auf der Suche nach ihrem Zuhause begegnet sie anderen Tänzer*innen, mit denen der Austausch sich kompliziert gestaltet. Eine tänzerische Reise auf dem goldenen Weg beginnt, in der Hip-Hop, Breaking und Modern Dance auf zeitgenössischen Tanz treffen und die Tanzformen beginnen ineinanderzufließen.

© René Löffler/Lucian Patermann

Die Choreografin Joy Alpuerto Ritter erweckt die Figuren des Films „The Wizard of Oz“ von 1939 wieder zum Leben und zeigt uns eine moderne Interpretation dieses weltbekannten filmischen Musicals. In der Neubearbeitung wird es erstmals als urbanes Tanzmärchen inszeniert. Vier Tänzer*innen und ein besonderer Schuh treten die Reise an, haben mit Angst zu tun, erleben Ausgrenzung, hinterfragen Hierarchien, die selbstverständlich schienen und verlieren sich. Kann man in Zeiten der Krise zu sich selbst finden?

Idee und Choreografie: Joy Alpuerto Ritter
Tanz: Alba De Miguel Fuertes, Joshua Nsubuga, Joy Alpuerto Ritter, Liam Wustrack
Dramaturgie: Livia Patrizi
Musik/Sounddesign
: Sion Trefor
Song „Ein goldener Weg“: Max Prosa
Visuals/Bühnenbild: Lucian Patermann
Kostüme: Linda Spörl
Lichtdesign: Fabian Bleisch
Texte: Lukas Steltner
Stimme der Erzählerin: Livia Patrizi

 

Nominiert für den IKARUS 2023

IKARUS Nominierung 2023

| Aus der Jurybegründung |

„Bühnenbild und Lichtdesign unterstreichen auf sehr einfach wirkende und doch komplexe Weise dabei nicht nur die Orts- sondern auch die Stimmungswechsel der Figuren. Kraftvolle Choreografien überzeugen durch ihre Stimmigkeit, ihre Ästhetik und überraschende Momente. Die tänzerischen Soli schaffen beeindruckend individuelle Charaktere, die sich in den originellen Gruppenchoreografien mit den anderen Figuren verbinden und verändern. OZ – Der Zauber in uns ist ein akustisch, tänzerisch und visuell fesselndes Tanztheaterstück, das die Themen seines jugendlichen Publikums auf und ernst nimmt.“

| O-Ton-Jury |

„… eine getanzte Ode an die Kraft des Zusammenhalts, die Macht der Diversität und die Stärke in jedem von uns. Dynamisch, kraftvoll und voller Emotionen, wird das Publikum ins Geschehen gerissen und nicht mehr losgelassen.“

Vermittlung

Das Begleitmaterial zum Stück mit vielen Infos und Anregungen finden Sie hier: Begleitmaterial_OZ