Zwei zeitgenössische Tanzstücke voller Magie und Hoffnung, Neugier und Verwandlung.
mehr
RE:TERNAL
von
TanzZeit Campus Company
ab 12 Jahren / ab 7. Klasse
Was wäre, wenn man sich für einen einzigen Moment im Leben entscheiden müsste, den man immer und immer wieder erlebt?
mehr
SUPER WE, SUPER ME
von
Tasha Hess-Neustadt und Eevi Kinnunen
ab 5 Jahren / ab 1. Klasse / Vorschule
Zwei Superheld:innen reisen durch die Galaxie und erkunden bunte Fantasiewelten voller Objekte, Farben und Sounds.
mehr
OZ – Der Zauber in uns
von
Joy Alpuerto Ritter
für alle ab 10 Jahren / 5. Klasse
Ein urbanes Tanzmärchen über die Kunst des Nein-Sagens und über die Frage, wie man in Zeiten der Krise zu sich selbst finden kann.
mehr
I Need A Hero
von
Camilla Pölzer
ab 9 Jahren / ab 4. Klasse
Wollen wir nicht alle mal Held*in sein? Stark, außergewöhnlich, fähig alles zu schaffen und vielleicht sogar etwas ganz Besonderes zu vollbringen. Aber ist das nicht ein krasser Leistungsdruck?
mehr
Dance Machines
von
Regina Rossi
ab 11 Jahren / ab 5. Klasse
Die multimediale Tanzperformance erkundet den Tanzunterricht der Zukunft. Mittels VR-Brillen wird das Tanz-Sehen zum Tanz-Lernen, -Erleben und -Fühlen.
mehr
W.A.M. We Are Monchichi
von
Cie Wang Ramirez
ab 8 Jahren / ab 3. Klasse
Das weltbekannte Künstlerduo Wang Ramirez kombiniert klassisches Ballett, Hip-Hop und Kampfkunst zu einem feinfühligen und farbenfrohen Stück über Vorurteile und Vielfalt.
mehr
Kleine große Sprünge
von
Jasmin İhraç
ab 8 Jahren / ab 3. Klasse
Vier Tänzer*innen und ein Musiker trauen sich was. Sie wagen eine Suche durch verschiedene Welten, in denen sie Hindernisse überwinden und Herausforderungen bestehen müssen.
mehr
WE transfer #1
von
Florian Bilbao in Zusammenarbeit mit Lucia Matzke, Wibke Storkan und Tibor Szentmártony
ab 12 Jahren
Ein mobiles Stück der TanzZeit Jugendcompany.
mehr
Billy
von
Felix Marchand
ab 5 Jahren / Vorschule / ab 1. Klasse
Zuerst steht da nur eine Wand aus Regalen, sie sind weiß und stabil und ordentlich. Doch was passiert, wenn Felix, der Tänzer, auf Billy, das Regal, trifft?
mehr
Füreinander gemacht
von
Grayson Millwood (The Farm)
ab 7 Jahren / ab 2. Klasse
Ein echter Freund zum Anfassen. Oder existiert er nur in der Fantasie? Was passiert, wenn er wirklich lebendig wird?
mehr
Gemeinsam mit Studierenden erforschen wir Fragen rund um das Choreografieren für junges Publikum und zeigen zwei Stücke von Absolventinnen des Studiengangs maC am HZT.
mehr
Tanz Wahrnehmen
von
Offensive Tanz
Das Publikum ist eigeladen, Körper und Sinne auf den Vorstellungsbesuch einzustimmen. Im Mittelpunkt steht die Frage: Was ist eigentlich "Resonanz"?
mehr
Club Oval Junior
von
ab 8 Jahren
In der Junior-Version des bekanntesten Crossover Dance Battles Berlins sind Kinder und Jugendliche zum Wettstreit auf dem ovalen Tanzteppich aufgerufen.
mehr
Deine Show – Herbstwerkstatt
von
Amelie Mallmann
von 9-13 Jahren
Wie entsteht eigentlich ein Tanzstück? Wie arbeiten Profis? In der ersten Herbstferienwoche können tanzbegeisterte Kinder und Jugendliche ihre eigene Show entwickeln.
mehr
Club Oval – Crossover Dance Battle
von
TANZKOMPLIZEN
Swing, Twerking, Ballett, Vogueing oder Tango? Auf dem ovalen Tanzteppich treten Tänzer*innen der unterschiedlichsten Stile gegeneinander an. Wer kann Jury und Publikum überzeugen?
mehr
Bewegungsworkshop für Erwachsene
von
Amelie Mallmann
Zu wenig Bewegung im Alltag? Im Workshop wird das eigene Körpergefühl aktiviert, um neue Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken.
mehr
Vier Tänzer*innen und ein Musiker trauen sich was. Sie wagen eine Suche durch verschiedene Welten, in denen sie Hindernisse überwinden und Herausforderungen bestehen müssen.
mehr
Shut up and dance
von
Christoph Winkler
ab 8 Jahren / ab 3. Klasse
Wie tanze ich einen Witz? Was kann der Körper ausdrücken, die Sprache aber nicht? Shut up and dance!
mehr
Kalaschnikow – mon amour
von
Dschungel Wien
ab 14 Jahren / ab 8. Klasse
Warum tätowiert sich ein Jugendlicher eine Waffe auf seinen Unterarm? Ein Tanzstück über Fluchterfahrung, Traum und Trauma, Heilung und Verletzung, Wut und Vergebung.
mehr
WE transfer #2
von
TanzZeit Jugendcompany
ab 12 Jahren
Wie tanzt Berlin? Die TanzZeit Jugendcompany begibt sich auf eine Reise durch verschiedene Tanzwelten. Von Boogaloo bis Raqs Sharki, von Hiphop über Tango bis Krump.
mehr
Von Anfang an
von
Felix Marchand
ab 5 Jahren / Vorschule
Ein Missgeschick jagt das nächste, doch hinter all den Fehlern entdecken zwei Tänzer*innen allerlei Überraschungen, die das Chaos in einem neuen Licht erscheinen lassen.
mehr
Schön anders
von
Ceren Oran
ab 6 Jahren / ab 1. Klasse
Ein Tanzstück über die Suche nach Identität und Zugehörigkeit.
mehr
Familienporträt 1: ORBIT
von
Laurie Young, Grayson und Milo Millwood
ab 6 Jahren / ab 1. Klasse
Mutter, Vater und Sohn geben tanzend einen Einblick in ihren Familienalltag im Lockdown.
mehr
Familienporträt 2: Fenster zum Hof
von
Elisa Zucchetti, Gemma und Oscar Fiedler
ab 8 Jahren / ab 3. Klasse
Eine Tänzerin und ihre Kinder erzählen tanzend von ihrem Alltag in Coronazeiten.
mehr
Familienporträt 3: Abstandsregler
von
Hanna und Lotta Hegenscheidt
ab 10 Jahren / 5. Klasse
Zwischen Mutter und Tochter ist alles in Bewegung. Doch wo ist der Abstandsregler, der entscheidet, wieviel Nähe und Distanz jeder braucht?
mehr
Familienporträt 4: Blicke
von
Janne und Coco Ramatou Gregor
ab 5 Jahren / Vorschule
Mutter und Tochter probieren aus, wie nah man sich wirklich sein kann, wenn man gemeinsam tanzt.
mehr
Familienporträt 5: Immer noch kein Kunststück
von
Ante, Azra und Emil Pavić, Natalia Torales
ab 10 Jahren / 5. Klasse
Sechs Jahre sind vergangen seit der Minipräsentation „Kein Kunststück“ der Familie Torales/Pavic. Was hat sich seitdem verändert?
mehr
In der Dunkelwelt
von
Joachim Schloemer
ab 9 Jahren / ab 4. Klasse
Was macht uns zornig? Warum streiten wir? Und woher kommen all diese Gefühle? Ein Stück über die Überwindung von Angst, über riskante Wagnisse und neue Erfahrungen, die Kinder stark machen.
mehr
Schau mich an!
von
Joachim Schloemer
ab 9 Jahren / ab 4. Klasse
Alle wollen Likes, gepostet werden, im Rampenlicht stehen. Aber dann geht das Licht aus, die Aufmerksamkeit ist weg – und wer bist du dann?
mehr
Zusammen Bauen
von
Gabi dan Droste und Martin Nachbar
ab 9 Jahren / ab 4. Klasse
Zusammen Bauen fragt, wie wir generationsübergreifend zusammenarbeiten können – und was uns eigentlich so oft davon abhält.
mehr
We are the monsters
von
Colette Sadler
ab 5 Jahren / Vorschule / ab 1. Klasse
Ein Trainingsjackenturm mit Beinen, eine goldene Kreatur mit Knopf und eine laufende Flause: Willkommen bei Familie Monster!
mehr
Schwerkraft leicht gemacht
von
Hermann Heisig und Nuno Lucas
ab 9 Jahren / ab 4. Klasse
Wie kann ein Mensch fliegen? Er breitet einfach die Arme aus und hebt seinen Körper in die Luft. Oder?
mehr
Wenn der Körper spricht
von
Hanna Hegenscheidt
ab 6 Jahren / ab 1. Klasse
In Hanna Hegenscheidts Choreografie interagiert ein Tänzer mit einem Mädchen auf der Leinwand.
mehr
Collaboration
von
The Farm (Grayson Millwood und Gavin Webber)
ab 13 Jahren / ab 7. Klasse
Wie geht Zusammenarbeit? Wie kommt eine „Kollaboration“ überhaupt zustande?
mehr
Normen, Normen, Normen!
von
Niels „Storm“ Robitzky
ab 12 Jahren / ab 6. Klasse
HipHop at its best: Vier Tänzer*innen und ein Überraschungsgast arbeiten sich lustvoll an Normen und Regeln ab.
mehr
Alles kaputt, oder?
von
Felix Marchand
ab 11 Jahren / ab 5. Klasse
"Alles kaputt, oder?" ist eine Mischung aus Tanzstück und Audiowalk: Das Publikum taucht über Kopfhörer in eine eigene akustische Welt ein...
mehr
Sei Wasser, mein Freund
von
Ira Demina
ab 6 Jahren / ab 1. Klasse
Was wäre, wenn ein menschlicher Körper drei Zustände hätte und ständig von einem Zustand in einen anderen wechseln würde?
mehr
Cowboy
von
Michael Smith/The Farm
ab 9 Jahren / ab 4. Klasse
COWBOY erzählt die Geschichte einer Verwandlung: Der australische Tänzer Michael Smith will herausfinden, wie er sich verändert, wenn er sich wie ein klassischer Cowboy verhält...
mehr
Wann fängt die Zukunft an?
von
Nora Amin und Team
ab 5 Jahren / Vorschule / ab 1. Klasse
Mit ägyptischen Volksliedern und europäischer Barockmusik erzählt das musikalisch-tänzerische Theaterstück die Geschichte des Kinderbuchs „Wüstenfreunde“ von Bettina Obrecht.
mehr