Shut up and dance

von Christoph Winkler

ab 8 Jahren / ab 3. Klasse

Wie tanze ich einen Witz? Was kann der Körper ausdrücken, die Sprache aber nicht? Shut up and dance! mehr

Kalaschnikow – mon amour

von Dschungel Wien

ab 14 Jahren / ab 8. Klasse

Warum tätowiert sich ein Jugendlicher eine Waffe auf seinen Unterarm? Ein Tanzstück über Fluchterfahrung, Traum und Trauma, Heilung und Verletzung, Wut und Vergebung. mehr

WE transfer #2

von TanzZeit Jugendcompany

ab 12 Jahren

Wie tanzt Berlin? Die TanzZeit Jugendcompany begibt sich auf eine Reise durch verschiedene Tanzwelten. Von Boogaloo bis Raqs Sharki, von Hiphop über Tango bis Krump. mehr

Von Anfang an

von Felix Marchand

ab 5 Jahren / Vorschule

Ein Missgeschick jagt das nächste, doch hinter all den Fehlern entdecken zwei Tänzer*innen allerlei Überraschungen, die das Chaos in einem neuen Licht erscheinen lassen. mehr

Abstandsregler / Immer noch kein Kunststück

von Hanna Hegenscheidt / Ante Pavić & Natalia Torales

ab 10 Jahren / 4. Klasse

Zwei Tanzstücke richten den Blick auf die Familie als den Ort, an dem Bedürfnisse, Wünsche und Körperkräfte aufeinanderstoßen. mehr

Fenster zum Hof / Blicke

von Elisa Zucchetti / Janne Gregor

ab 5 Jahren / Vorschule

Zwei Tanzstücke über das Familienleben im Corona-Alltag. mehr

Schön anders

von Ceren Oran

ab 6 Jahren / ab 1. Klasse

Ein Tanzstück über die Suche nach Identität und Zugehörigkeit. mehr

Familienporträt 1: ORBIT

von Laurie Young, Grayson und Milo Millwood

ab 6 Jahren / ab 1. Klasse

Mutter, Vater und Sohn geben tanzend einen Einblick in ihren Familienalltag im Lockdown. mehr

The other body?

von Nora Amin (Kuration und Konzeption)

Der Fachtag für Tanzschaffende, Tanzpädagog*innen und Tanzinteressierte richtet den Blick auf den Zusammenhang zwischen Tanz und Rassismus. mehr

In der Dunkelwelt

von Joachim Schloemer

ab 9 Jahren / ab 4. Klasse

Was macht uns zornig? Warum streiten wir? Und woher kommen all diese Gefühle? Ein Stück über die Überwindung von Angst, über riskante Wagnisse und neue Erfahrungen, die Kinder stark machen. mehr

Schau mich an!

von Joachim Schloemer

ab 9 Jahren / ab 4. Klasse

Alle wollen Likes, gepostet werden, im Rampenlicht stehen. Aber dann geht das Licht aus, die Aufmerksamkeit ist weg – und wer bist du dann? mehr

Zusammen Bauen

von Gabi dan Droste und Martin Nachbar

ab 9 Jahren / ab 4. Klasse

Zusammen Bauen fragt, wie wir generationsübergreifend zusammenarbeiten können – und was uns eigentlich so oft davon abhält. mehr

We are the monsters

von Colette Sadler

ab 5 Jahren / Vorschule / ab 1. Klasse

Ein Trainingsjackenturm mit Beinen, eine goldene Kreatur mit Knopf und eine laufende Flause: Willkommen bei Familie Monster! mehr

Schwerkraft leicht gemacht

von Hermann Heisig und Nuno Lucas

ab 9 Jahren / ab 4. Klasse

Wie kann ein Mensch fliegen? Er breitet einfach die Arme aus und hebt seinen Körper in die Luft. Oder? mehr

Wenn der Körper spricht

von Hanna Hegenscheidt

ab 6 Jahren / ab 1. Klasse

In Hanna Hegenscheidts Choreografie interagiert ein Tänzer mit einem Mädchen auf der Leinwand. mehr

Collaboration

von The Farm (Grayson Millwood und Gavin Webber)

ab 13 Jahren / ab 7. Klasse

Wie geht Zusammenarbeit? Wie kommt eine „Kollaboration“ überhaupt zustande? mehr