Fabelhaft / Erden

von Veronika Heisig / Dominique Tegho

ab 9 Jahren / 4. Klasse

Zwei zeitgenössische Tanzstücke voller Magie und Hoffnung, Neugier und Verwandlung. mehr

Junges Blut

von Tanzkomplizen, HZT Berlin und Offensive Tanz

Gemeinsam mit Studierenden erforschen wir Fragen rund um das Choreografieren für junges Publikum und zeigen zwei Stücke von Absolventinnen des Studiengangs maC am HZT. mehr

RE:TERNAL

von TanzZeit Campus Company

ab 12 Jahren / ab 7. Klasse

Was wäre, wenn man sich für einen einzigen Moment im Leben entscheiden müsste, den man immer und immer wieder erlebt? mehr

SUPER WE, SUPER ME

von Tasha Hess-Neustadt und Eevi Kinnunen

ab 5 Jahren / ab 1. Klasse / Vorschule

Zwei Superheld:innen reisen durch die Galaxie und erkunden bunte Fantasiewelten voller Objekte, Farben und Sounds. mehr

OZ – Der Zauber in uns

von Joy Alpuerto Ritter

für alle ab 10 Jahren / 5. Klasse

Ein urbanes Tanzmärchen über die Kunst des Nein-Sagens und über die Frage, wie man in Zeiten der Krise zu sich selbst finden kann. mehr

I Need A Hero

von Camilla Pölzer

ab 9 Jahren / ab 4. Klasse

Wollen wir nicht alle mal Held*in sein? Stark, außergewöhnlich, fähig alles zu schaffen und vielleicht sogar etwas ganz Besonderes zu vollbringen. Aber ist das nicht ein krasser Leistungsdruck? mehr

Dance Machines

von Regina Rossi

ab 11 Jahren / ab 5. Klasse

Die multimediale Tanzperformance erkundet den Tanzunterricht der Zukunft. Mittels VR-Brillen wird das Tanz-Sehen zum Tanz-Lernen, -Erleben und -Fühlen. mehr

Tanz Wahrnehmen

von Offensive Tanz

Das Publikum ist eigeladen, Körper und Sinne auf den Vorstellungsbesuch einzustimmen. Im Mittelpunkt steht die Frage: Was ist eigentlich "Resonanz"? mehr

Club Oval Junior

von

ab 8 Jahren

In der Junior-Version des bekanntesten Crossover Dance Battles Berlins sind Kinder und Jugendliche zum Wettstreit auf dem ovalen Tanzteppich aufgerufen. mehr

Deine Show – Herbstwerkstatt

von Amelie Mallmann

von 9-13 Jahren

Wie entsteht eigentlich ein Tanzstück? Wie arbeiten Profis? In der ersten Herbstferienwoche können tanzbegeisterte Kinder und Jugendliche ihre eigene Show entwickeln. mehr

Club Oval – Crossover Dance Battle

von TANZKOMPLIZEN

Swing, Twerking, Ballett, Vogueing oder Tango? Auf dem ovalen Tanzteppich treten Tänzer*innen der unterschiedlichsten Stile gegeneinander an. Wer kann Jury und Publikum überzeugen? mehr

W.A.M. We Are Monchichi

von Cie Wang Ramirez

ab 8 Jahren / ab 3. Klasse

Das weltbekannte Künstlerduo Wang Ramirez kombiniert klassisches Ballett, Hip-Hop und Kampfkunst zu einem feinfühligen und farbenfrohen Stück über Vorurteile und Vielfalt. mehr

WE transfer #1

von Florian Bilbao in Zusammenarbeit mit Lucia Matzke, Wibke Storkan und Tibor Szentmártony

ab 12 Jahren

Ein mobiles Stück der TanzZeit Jugendcompany. mehr

Krump-Workshop mit Grichka Caruge

von Grichka Caruge

Grichka Caruge erarbeitet mit den Teilnehmer*innen typische Bewegungen des Krump und erklärt die Philosophie hinter dem besonderen Tanzstil. mehr

FRATZ-Festival: KOLOFU

von FRATZ Festival

ab 2 Jahren

Ein performatives Farbenspiel aus Nigeria, veranstaltet von FRATZ International 2022. mehr

Shut up and dance

von Christoph Winkler

ab 8 Jahren / ab 3. Klasse

Wie tanze ich einen Witz? Was kann der Körper ausdrücken, die Sprache aber nicht? Shut up and dance! mehr

Kalaschnikow – mon amour

von Dschungel Wien

ab 14 Jahren / ab 8. Klasse

Warum tätowiert sich ein Jugendlicher eine Waffe auf seinen Unterarm? Ein Tanzstück über Fluchterfahrung, Traum und Trauma, Heilung und Verletzung, Wut und Vergebung. mehr

WE transfer #2

von TanzZeit Jugendcompany

ab 12 Jahren

Wie tanzt Berlin? Die TanzZeit Jugendcompany begibt sich auf eine Reise durch verschiedene Tanzwelten. Von Boogaloo bis Raqs Sharki, von Hiphop über Tango bis Krump. mehr